Ev. Hospiz Siegerland & Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland
In der letzten Lebensphase möchten die meisten Menschen in gewohnter Umgebung bleiben und von ihren Nahestehenden betreut werden. Doch leider ist das nicht immer möglich. Das stationäre Ev. Hospiz Siegerland bietet deshalb die Möglichkeit, Sterbende bis zum Schluss entsprechend zu begleiten und zu pflegen. Verbringt ein Mensch die letzten Lebenstage in den eigenen vier Wänden, im Pflegeheim oder im Krankenhaus, so kann die Arbeit des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland in Anspruch genommen werden. Ob stationär oder ambulant – selbstverständlich sind wir auch als Stütze für Angehörige da.
Aktuelle Nachrichten aus dem Ev. Hospiz Siegerland
Zum 60. Geburtstag Spendentopf für guten Zweck gefüllt
Stefan Schragen aus Kreuztal hat 2000 Euro ans Ev. Hospiz Siegerland gespendet. Der Kreuztaler verzichtete auf Geburtstagsgeschenke und bat stattdessen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag um Spenden für den guten Zweck.
Neues von der Diakonie
Die Diagnose Krebs stellt einen tiefgreifenden Einschnitt im Leben eines Menschen dar. Neben der rein medizinischen Behandlung sind umfassende Betreuung und kontinuierliche Begleitung essenziell. Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wurde daher ein innovatives Konzept in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie entwickelt: das OnkoCare-Team. Ziel ist es, eine nahtlose Versorgung vor, während und nach der Operation zu gewährleisten.
Asthma und COPD können aufgrund ähnlicher Symptome leicht verwechselt werden. Worin sich die Lungenkrankheiten unterscheiden und was Betroffenen hilft, erläutert leitender Oberarzt Axel Braun im Podcast.
Ein ausgewiesener Spezialist für Hüfte und Knie mit besonderer Expertise: Dr. Bernhard Schulte (45) ist neuer Chefarzt der Orthopädischen Klinik im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg.