Ev. Hospiz Siegerland & Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland
In der letzten Lebensphase möchten die meisten Menschen in gewohnter Umgebung bleiben und von ihren Nahestehenden betreut werden. Doch leider ist das nicht immer möglich. Das stationäre Ev. Hospiz Siegerland bietet deshalb die Möglichkeit, Sterbende bis zum Schluss entsprechend zu begleiten und zu pflegen. Verbringt ein Mensch die letzten Lebenstage in den eigenen vier Wänden, im Pflegeheim oder im Krankenhaus, so kann die Arbeit des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland in Anspruch genommen werden. Ob stationär oder ambulant – selbstverständlich sind wir auch als Stütze für Angehörige da.
Aktuelle Nachrichten aus dem Ev. Hospiz Siegerland
Zum 60. Geburtstag Spendentopf für guten Zweck gefüllt
Stefan Schragen aus Kreuztal hat 2000 Euro ans Ev. Hospiz Siegerland gespendet. Der Kreuztaler verzichtete auf Geburtstagsgeschenke und bat stattdessen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag um Spenden für den guten Zweck.
Neues von der Diakonie
Für das Evangelische Hospiz Siegerland machte sich der Gemeindechor Niederschelden stark. Eine Spende in Höhe von 2000 Euro wurde nun in der Einrichtung oberhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen übergeben.
Mit einer neuen Ergotherapie-Praxis ist das medizinische beziehungsweise therapeutische Angebot der Ambulanten Rehazentren (ARZ) unter dem Dach der Diakonie in Südwestfalen gewachsen. Hell, modern und freundlich mit einem großen Turn- und Bewegungsraum für die Kleinsten – so präsentiert sich die neue Praxis an der Siegtalstraße 2 im Zentrum von Siegen-Eiserfeld.
Zwei Spenden haben das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche erreicht. Für die Einrichtung machten sich die Metzgerei Helmus sowie die katholische Frauengemeinschaft Birken-Honigsessen stark.