Rundgang durch das Ev. Hospiz Siegerland
Der 800 Quadratmeter große Neubau unseres Hospizes ist zugleich modern und gemütlich gestaltet. Fußböden in Holzoptik und helle Möbel prägen die Einrichtung. Die Gästezimmer bieten mit 27 Quadratmetern ausreichend Platz, um sich wohnlich einzurichten. Alle Räume unseres Hospizes befinden sich auf einer Etage und sind für unsere Gäste dadurch gut zu erreichen. Neben den eigentlichen Bädern in den Zimmern gibt es ein Wellnessbad mit einer besonderen Hubbadewanne, Lichteffekten und Musik. Auch im Wintergarten können unsere Gäste es sich gemütlich machen. Im Sommer können wir auf der angrenzenden Terasse grillen.
Unsere Gästezimmer:
- es stehen zehn Einzelzimmer zur Verfügung
- in jedem Zimmer gibt es ein barrierefreies Bad mit Dusche und WC
- zu jedem Zimmer gehört eine eigene Terrasse, die auch mit dem Bett erreichbar ist
- in sechs Zimmern gibt es eine Schlafcouch für Angehörige, in zwei Zimmern gibt es abgetrennte Bereiche für Angehörige
- Fernseh- und Telefonanschluss
- Wlan-Internetanschluss

Eingang
Der Weg in ein Hospiz ist oft mit Angst und Ungewissheit verbunden. Wer unser Gast wird, weiß, dass sein Leben sich dem Ende entgegenneigt. Es ist schmerzvoll, sich von geliebten Menschen zu verabschieden und sich mit dem nahenden Tod auseinanderzusetzen. Wir möchten unseren Gästen dabei helfen, die verbleibende Zeit möglichst intensiv und würdevoll zu gestalten. Die Wünsche des Sterbenden stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Eingang,

Flur
Alle Räume in unserem Hospiz sind durch einen langen Flur miteinander verbunden. Wir haben diese Möglichkeit genutzt, um Aspekte, Stationen oder Inhalte des Lebens darzustellen. Unter anderem mit Fotos, Zitaten oder Gegenständen. Wer möchte kann sich diesen gerne einmal genauer anschauen.
Flur,

Wohnzimmer
Wem es möglich ist und wer mit seinen Liebsten plaudern will, findet hier den passenden Ort dafür. Ein gemütliches Sofa, eine Essecke und ein Holzofen ermöglichen gesellige Stunden. Mit Freunden eine Tasse Kaffee trinken und Mensch-ägere-dich-nicht spielen oder einfach ein gutes Buch lesen – all das ist im Wohnzimmer möglich.
Wohnzimmer,

Küche
In unserer Wohnküche bereiten wir die Mahlzeiten aus unserer Krankenhausküche für unsere Gäste auf. Wenn diese gern in Gesellschaft essen, können sie hier speisen. Die Verpflegung umfasst Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen. Bei der Essensausgabe richten uns nach Gewohnheit und Appetit unserer Gäste. Soweit wie möglich, erfüllen wir auch Sonderwünsche. Für uns ist nicht entscheidend wie viel unsere Gäste essen, sondern ob es ihnen schmeckt.
Küche,

Gästezimmer
In zehn Einzelzimmern bieten wir unseren Gästen persönliche Pflege, intensive Betreuung und seelsorgerische Unterstützung – natürlich in privater Atmosphäre. Selbstverständlich sind unsere Zimmer bereits möbliert, doch unsere Gäste können sie mit persönlichen Gegenständen gestalten. So können sie ihre letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung verbringen. Die Gästezimmer bieten Raum für ungestörte Gespräche mit Angehörigen und Freunden.
Gästezimmer,

Terrasse
Viele Menschen nutzen im Angesicht des Todes die Gelegenheit, sich wichtige Dinge zu sagen und voneinander Abschied zu nehmen. In sechs Gästezimmern gibt es eine Schlafcouch, damit Angehörige bei ihren Liebsten übernachten können. In den anderen beiden Zimmern gibt es zusätzlich separate Bereiche für Übernachtungsbesuche. Außerdem verfügen alle Gäste über ein eigenes barrierefreies Bad mit Dusche und WC. Die an jedes Zimmer angrenzende Terrasse ist sogar mit dem Pflegebett zugänglich.
Terrasse,

Wellnessbad
Über die barrierefreien Bäder mit Dusche und WC in den Gästezimmern hinaus, gibt es ein Wellnessbad. In einer speziellen Hubbadewanne können unser Gäste im warmen Wasser entspannen. Außerdem gibt es angenehme Lichteffekte und schöne Musik – für uns bedeutet Baden mehr als nur Körperpflege.
Wellnessbad,

Wintergarten
Egal was der Wetterbericht vorhersagt, in unserem Wintergarten können unsere Gäste die Jahreszeiten erleben. Ob bei Sonnenschein oder Schneefall – auf dem gemütlichen Sofa ist ausreichend Platz, um Gespräche zu führen, ein spannendes Buch zu lesen oder einfach den Gedanken freien Lauf zu lassen. Der Wintergarten bietet außerdem einen Ausblick auf unser Gartenhäuschen und den Grill. Dort bereiten wir im Sommer duftende Leckereien für unsere Gäste zu.
Wintergarten,
Hospizleiter

Burkhard Kölsch
Telefon: 0271 333-6684
Telefax: 0271 333-6669
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Ev. Hospiz Siegerland
Wichernstraße 48
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps