Neuigkeiten
Diakonie gleich doppelt bedacht |25.07.2018
Ein Ausflug für Pflegeeltern, ein Beamer und Schulungen für Selbsthilfegruppen: Zwei große Schecks über je 2500 Euro haben den Pflegekinderdienst und die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen erreicht – eine Spende der Krombacher Brauerei. Für die Übergabe kam Repräsentant Ulrich Stupperich in die Weidenauer Villa Fuchs, wo er auf...
Chance für schöne Haut: Vor Sonne schützen |20.07.2018
Durch ultraviolette Sonnenstrahlen altert die Haut früher. So sehr die Sonne Hautschäden anrichten kann, so gut kann sich auch vor ihr geschützt werden. Wer sein größtes Organ trotz Alterung gesund erhalten möchte, sollte täglich Cremes mit Lichtschutzfaktor auftragen, sich der Sonne nicht unbekleidet und so wenig wie möglich aussetzen....
Eine starke Mannschaft: 216 Diakonie-Mitarbeiter beim Firmenlauf |13.07.2018
Gute Laune, Sonne und eine Menge Motivation im Gepäck – 216 Läuferinnen und Läufer sind beim 15. Siegerländer Firmenlauf für die Diakonie in Südwestfalen an den Start gegangen. Unter den rund 9000 Teilnehmern haben die lila-farbenen Freizeitsportler sogar den dritten Platz unter den größten Läuferteams ergattert und einen Sonderpreis für den...
Inkontinenz: Arztbesuch nicht scheuen |11.07.2018
Das Thema unkontrollierter Harn- und Stuhlverlust aus der Tabuzone holen – ein Ziel, welches sich Fachleute verschiedener medizinischer Bereiche bei der Veranstaltung „Harn- und Stuhlinkontinenz bei Frauen und Männern“ gesetzt haben. Rund 60 Besucher folgten der Einladung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ins Haus Obere Hengsbach....
Förderverein und VR-Bank spenden 3300 Euro für Transfusionsliege |05.07.2018
Eine Krebsdiagnose zieht Betroffenen den Boden unter den Füßen weg und ist meistens mit großer Ungewissheit und belastenden Therapien verbunden. Umso wichtiger ist dem Förderverein des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg und dem Team der Inneren Medizin, dass sich die Patienten in der Klinik so wohl wie möglich fühlen. Deshalb hat der...
Zweite Förderphase von Demokratie leben! startet |29.06.2018
Demokratie leben! geht auch in Siegen in die zweite Runde. Insgesamt befinden sich gut 10 000 Euro im Fördertopf. Bis 1. August können Siegener Vereine und Initiativen, die sich für Demokratie, Frieden und interkulturelles Miteinander einsetzen, für geplante Projekte im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Fördermittel beantragen. Die...
Wenn Sinnesreize den Lebensalltag überfluten |27.06.2018
Ein Kinobesuch, ein gemeinsames Treffen mit Freunden oder vor dem Schlafengehen etwas lesen – was die Einen entspannt, kann für hochsensitive Menschen stressbehaftet sein. Sie nehmen Reize, die sich auf all ihre Sinne beziehen, komplexer und intensiver wahr als andere Personen und verarbeiten Aufgenommenes lange und gründlich. Deshalb möchten...
„Viszeralmedizin 2018“ ein voller Erfolg |26.06.2018
Ein Fünftel mehr Teilnehmer, rund 200 Referenten und zahlreiche Workshops: Die zweitägige „Viszeralmedizin NRW 2018“ in Dortmund unter der Federführung von Kongresspräsident Professor Dr. Joachim Labenz aus Siegen war ein voller Erfolg. „Über das hohe Interesse und den großen Einsatz aller Beteiligten freue ich mich sehr“, bilanzierte der...
Mit Blick über Siegen trainieren |22.06.2018
Das Ambulante Rehazentrum (ARZ) Siegerland im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist aus dem Untergeschoss in das neunte Stockwerk des Gebäudeteils C gezogen. Mit rund 500 Quadratmetern ist der neue ARZ-Bereich doppelt so groß als das ehemalige Areal. Blickfang der neuen Räume: eine rund 150 Quadratmeter große Dachterrasse, die dank großer...
Blasenerkrankungen: Von harmloser Entzündung bis Krebs |21.06.2018
Schmerzen, häufiges oder seltenes Wasserlassen, ungewollter Urinverlust oder auch blutiger, trüber und übelriechender Urin – typische Symptome, die auf ein Problem mit der Blase hindeuten. Was genau hinter den Beschwerden stecken und was dagegen helfen kann, erklärte Urologin Dr. Friedericke Winter beim Siegener Forum Gesundheit im Diakonie...