Neuigkeiten
Hilfreiche Therapien gegen Blasenschwäche |28.03.2023
Blasenschwäche gilt häufig noch immer als Tabu, dabei handelt es sich um ein verbreitetes Leiden, das Frauen und Männer jeden Alters betrifft. Ein Indiz: das große Echo auf einen Vortrag beim „Siegener Forum Gesundheit“.
Start für 25 neue Gesichter am Pflegebildungszentrum |21.03.2023
25 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben die Ausbildung am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre durchlaufen sie ein vielseitiges Lehrprogramm.
Gefahren erkennen und sich wehren |21.03.2023
Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie Soziale Dienste organisierte für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern von „NO GI Siegerland“.
Generalistische Pflegeausbildung: Frank Fehlauer im WDR-Studio |14.03.2023
Wie die Zeit mit dem ersten Generalistik-Kurs am Siegener Pflegebildungszentrum gestaltet war, hat das WDR Fernsehen für die Lokalzeit Südwestfalen interessiert. Den Beitrag vom 15. März gibt es auf der WDR-Homepage.
Erste Pflege-Generalisten für Südwestfalen |13.03.2023
Die ersten Pflegefachfrauen und -männer für Südwestfalen: 20 Damen und Herren haben am Pflegebildungszentrum ihr Examen gemeistert. Das ist der erste Kurs, der die 2020 eingeführte Generalistik-Ausbildung abschließt.
Ehemalige Patientin näht Mützen für krebskranke Frauen |13.03.2023
Eine ganz besondere Spende konnte jetzt das Team des Onkologischen Therapiezentrums (OTZ) am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling entgegennehmen.
Wenn das Essen auf den Magen schlägt |09.03.2023
Bauchweh, Migräne oder Ausschlag: Unverträglichkeiten können viele Symptome hervorrufen. Für Betroffene soll sich nun mit Hilfe der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen eine Gesprächsgruppe gründen.
Musikalischer Segen im Haus Obere Hengsbach |07.03.2023
Mit dem Auftritt des Männerchors der Chorgemeinschaft „St. Augustinus“ Dahlbruch-Kreuztal wurde die musikalische Reihe „Hast du Töne“ in diesem Jahr im Haus Obere Hengsbach in Siegen eröffnet.
ARZ: Kurzer Draht zum Diakonie Klinikum "ist Gold wert" |07.03.2023
Sehr gut angelaufen ist das erst kürzlich neu eröffnete ARZ Siegerland in der Siegener Hengsbachstraße. Als besonders vorteilhaft erweist sich die enge Kooperation mit dem benachbarten Diakonie Klinikum Jung-Stilling.
Mitten im Gesicht: Rekonstruktion nach Hauttumoren |03.03.2023
"Hauttumoren - mitten im Gesicht": Dies war Thema beim Siegener Forum Gesundheit, organisiert von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen. Es referierte Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand.