Neuigkeiten
Haus Klotzbach: Geselliges Kochen dank Alleskönner |30.06.2017
Der Duft von selbstgebackenen Brötchen, Kräuteraufstrich und Hefezopf zieht durch das Haus Klotzbach in Neunkirchen, der Frühstückstisch ist reich gedeckt. Zubereitet haben Bewohner und Mitarbeiter die Leckereien mit einer Multifunktions-Küchenmaschine – einem Geschenk der Martha-Schneider-Stiftung. Schon mehrfach hat die Stiftung das Wohnheim der...
Liams Luftballon fliegt Hunderte Kilometer |28.06.2017
Auf der Straße sind es von Siegen nach Dietingen stolze 400 Kilometer, in der Luft wohl einiges weniger. Jedoch ist es allemal eine stattliche Distanz, die der Luftballon des zweijährigen Liam Jancke vom Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus aus in den baden-württembergischen Landkreis Rottweil zurücklegte. Und da sich dort in der Gemeinde im Neckartal...
Zahlreiche Besucher nutzten Angebot der Diakonie |26.06.2017
Mit einem großen Stand in der Siegener Bahnhofstraße hat sich die Diakonie in Südwestfalen (DiS) erfolgreich am Kreiskirchentag beteiligt. Zahlreiche Passanten nutzten die Gelegenheit, sich am Gesundheitsparcours der Krankenpflegezentralschule zu beteiligen.
Wein- und Würfelregale für den guten Zweck |26.06.2017
Wohnzimmertische, Wein- und Würfelregale, eine Kinderküche – nach einer Auktion seiner Unikate ließ Möbelkünstler Sascha Wrischnig aus Freudenberg dem Café Patchwork in Siegen 1440 Euro zukommen. Während einer kleinen Feierstunde kamen Besucher und Mitarbeiter im Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen zusammen, um den...
Diakonie präsentiert sich in der Siegener Innenstadt |21.06.2017
Gesundheitsparcours, Malaktion, Gewinnspiele, Pfeile werfen und jede Menge Informationen rund um haupt- und ehrenamtliche Berufsfelder: Mit einem großen Stand in der Siegener Bahnhofstraße präsentiert sich die Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 24. Juni, ab 12 Uhr, beim Kreiskirchentag.
Bis zuletzt das Leben begleiten |19.06.2017
Damit Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu Hause bleiben können, sich angenommen fühlen und nicht alleine sind, haben sich 35 Ehrenamtliche als ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland qualifiziert. Nachdem sich die Teilnehmer in einem achtmonatigen Kurs auf den Dienst vorbereiteten, erhielten sie im Ev. Gemeindezentrum...
Rat an Alte: Hilfe annehmen und Spaß haben |16.06.2017
Fröhlich sein, gelassener werden, aktiv bleiben ─ das riet Dr. Markus Schmidt seinen 50 Gästen beim Forum Gesundheit in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. „Im Alter Spaß zu haben und Hilfe anzunehmen steigert Lebensqualität und Wohlbefinden“, sagte der Chefarzt der Geriatrie (Altersmedizin) im Diakonie Klinikum...
Magische Spende fürs Ev. Hospiz Siegerland |14.06.2017
Mit 1400 Euro hat der „Ehrlich Brothers Fanclub“ das Evangelische Hospiz Siegerland unterstützt. Um Geld spenden zu können, riefen die Fans des Showmagier-Duos auf ihrer Internetseite zu einer Losaktion auf. Auch in diversen sozialen Netzwerken machten sie darauf aufmerksam.
Am Lebensende auf Persönlichkeit blicken |12.06.2017
Sterbende Menschen fühlen, denken und verhalten sich nicht alle gleich. Wichtig ist, auf ihre Lebensgeschichten zurück zu blicken und in Dementen mehr zu sehen, als nur ihren diagnostischen Befund. Worte der Bremer Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Annelie Keil, die vor rund 70 Besuchern im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in...
Aortenzentrum Südwestfalen gegründet |02.06.2017
Ein weiterer Meilenstein in der medizinischen Versorgung von Patienten in Siegen: Heute (1. Juni) hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, setzt das fein aufeinander abgestimmte interdisziplinäre Zusammenwirken mehrerer Fachrichtungen bei der Behandlung von...